Doch es gibt ein Problem - bei komplexer Anwendung hören ihre aktiven Komponenten einfach auf zu wirken.
Sie setzen sich als unnötiger Ballast auf der Haut ab, verstopfen die Poren, verursachen Reizungen und Ausschlag, aber vor allem lassen sie die Wirkstoffe nicht in die Haut eindringen und ihre Funktionen erfüllen.
Warum also die Haut überlasten und endlose Summen für eine mehrstufige Pflege ausgeben, wenn es NIAPEPT gibt.
Nicht alle wissen, dass für die maximale Aufnahme aktiver Substanzen in der Kosmetik eine geeignete Umgebung erforderlich ist.
Selbst bei Luxusmarken übersteigt die Wirksamkeit normalerweise nicht 20-25%. Das liegt daran, dass viele Mittel sich nicht vollständig entfalten und alle angegebenen Funktionen erfüllen können. So reichhaltig die Zusammensetzung auf der Verpackung auch klingen mag, in 90% der Fälle ist dies einfach ein Marketingtrick.
Vor diesem Hintergrund sticht besonders das Anti-Aging-Serum mit Botox-Effekt NIAPEPT hervor.
Die in ihrer Zusammensetzung enthaltenen Peptide wirken als Katalysatoren. Sie dringen in die tiefen Hautschichten ein, beeinflussen den Alterungsprozess von innen heraus, verlangsamen das Erschlaffen der Haut und stimulieren die Zellregeneration.
Ich empfehle NIAPEPT meinen Kunden. Dieses Mittel kann die gesamte Pflegeroutine ersetzen – von Schäumen und Ölen bis hin zur schweren Artillerie in Form von Nachtcremes.
Warum die Schminktasche mit vielen teuren und unnötigen Produkten füllen, wenn all ihre Funktionen von einem kompakten, stilvollen und praktischen Fläschchen NIAPEPT erfüllt werden können? Meiner Meinung nach ist die Wahl offensichtlich.